JEDER RAUM SCHEINT SEINE EIGENE TRAGISCHE GESCHICHTE ZU HABEN, AN JEDEM BAUM HÄNGT EINE ANDERE DÜSTERE ERINNERUNG
Isabell und ihre Großmutter Pauline Korte treten ein Erbe in Köln an - Paulines Geburtshaus. Doch die alte Villa am Rheinufer mit der angeschlossenen Brauerei birgt düstere Geheimnisse. Mehr noch. Es ist, als läge ein Fluch über dem Anwesen. Paulines Familie hat hier viel Leid erfahren. Um diese Qual zu beenden, nehmen sie eine Schuld auf sich, die so mächtig ist, dass sie noch über Generationen ihren Schatten auf die Familie wirft. Und Isabell sich fragen muss: Kann es sein, dass es dem Schicksal ihrer Ahnen geschuldet ist, dass ihr Leben bisher so unstet verlaufen ist? Offensichtlich hängt ihr Liebesglück mit den Geheimnissen ihrer Familie zusammen. Denn ausgerechnet Julius, dem Isabell überraschend näher kommt, scheint tief in die schmerzliche Familientragödie verstrickt. Als ihr schließlich zwei Tagebücher aus den Zwanziger Jahren in die Hände fallen, erkennt Isabell, dass sie den Schleier über den Geheimnissen lüften muss, wenn sie ihr neugewonnenes Glück behalten möchte ...
Pressestimmen
"Spannend und packend geschrieben."
FÜR SIE (05. Dezember 2016)
"Netter Schmöker für den Winter."
Gong (11. November 2016)
"Einzigartig geschrieben. Eine Geschichte die einem nahe geht."
AMAZON-Bewertung (April 2023)
Die Kirschvilla
404 Seiten, Neuauflage 2025, (2016 ursprünglich im Heyne Verlag veröffentlicht)
Erhältlich als Taschenbuch, Ebook und ungekürztes Hörbuch